Cookie-Richtlinie
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Während eines Besuchs der Website können Cookies auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Dies geschieht nur, um die Website besser auf die Bedürfnisse des wiederkehrenden Besuchers abzustimmen. Diese Mini-Dateien oder Cookies dienen nicht dazu, das Surfverhalten des Besuchers auf anderen Websites zu überprüfen. Nachfolgend können Sie lesen, welche Cookies wir verwenden und wie diese Cookies funktionieren.
SITZUNGS-COOKIE
Diese werden verwendet, um angemeldete Benutzer zu identifizieren und zu überprüfen, ob die von einem Website-Benutzer übermittelte Anfrage gültig ist. Diese Cookies sind nur funktional.
GOOGLE ANALYTICS
Durch Google Analytics erfassen wir Daten von unseren Besuchern und deren Surfverhalten. Die Informationen werden über "Tracking-Cookies" gesammelt, mit denen wir sehen können, wie Besucher die Website mithilfe verschiedener Berichte nutzen. Die Daten werden anonymisiert, beispielsweise werden IP-Adressen nicht transparent gemacht. Aufgrund der Daten können wir Änderungen an der Website vornehmen, um unseren Besuchern einen besseren Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics.
SOZIALE MEDIEN-TASTEN
Auf unserer Website verwenden wir Social-Media-Buttons, um Seiten gemeinsam nutzen oder bewerben zu können. Die Schaltflächen der verschiedenen Kanäle enthalten einen Code der relevanten Social-Media-Kanäle selbst, wodurch Drittanbieter-Cookies enthalten sind. Diese Cookies merken, ob Sie angemeldet sind. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen von LinkedIn, Facebook und Instagram.
Kündigung oder Nichtannahme von Cookies
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie möchten, können Sie festlegen, dass der Browser Cookies ablehnt, siehe oben, oder Sie können die Cookie-Nachricht nicht selbst akzeptieren. Die Website wird weiterhin funktionieren, aber vielleicht etwas langsamer als Sie es gewohnt sind.